Bei der jährlich stattfindende Jahreshauptversammlung beim AWO-Ortsverein Nastätten am Samstag den 24.Juni 2025, im Griechischen Restaurant Alten Rathaus in Nastätten, wählten die Mitglieder ihren neuen Vorstand und ehrten langjährige Mitglieder.
Vorsitzender Holger Marquardt begrüßte alle Anwesenden und berichtete über die Aktivitäten des Vereins seit der letzten Mitgliederversammlung und dankte allen Helfern für ihre Mitarbeit im Verein. Danach erfolgte der Bericht der Kassiererin und der Prüfung des Kassenbestandes durch die Kassenprüfer. Die Kassenprüferin Burgl Flackus und Brigitte Müller bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung. Ihre Prüfung hatte zu keinerlei Beanstandungen geführt. Burgl Flackus beantragte daraufhin, den gesamten Vorstand zu entlasten. Diesem Antrag schlossen sich die Versammlungsteilnehmer einstimmig an.
Nach neun Jahren als erster Vorsitzender stand Holger Marquardt nicht mehr als Vorsitzender zu Verfügung und so wählten sie Karsten Bärz zum neuen ersten Vorsitzenden des Ortvereins und Holger Marquardt zum zweiten Vorsitzenden.
Kassiererin ist Manuela Ludwig, zweite Kassiererin Melanie Lenz und Schriftführerin Christiane Geisel.
Als Beisitzer/in fungieren künftig: Klaus Hofmann, Ute Menger, Bernd Schiller, Annerose Kornmesser, Karin Strack, Karin Gärtner, Ingeborg Flackus und als Kassenprüferin Brigitte Müller und Gabriele Groß.
Alle Vorstandmitglieder/in erhielten ein einstimmiges Votum und nahmen die Wahl gerne an.
Aber natürlich standen bei der Jahreshauptversammlung noch mehr Themen auf der Tagesordnung. So begrüßte Holger Marquardt neben der AWO-Familie auch den Ehrengast: AWO-Kreisvorsitzend Achim Hopfenmüller und gedachten den verstorbenen Mitglieder.
Nach der Wahl des neuen Vorstandes, Ehrte der Kreisvorsitzender Achim Hopfenmüller mit den Zweiten Vorsitzenden Holger Marquardt noch die langjährigen Mitglieder mit Urkunde, Nadel und einem Präsent.
Für 30 Jahre Mitgliedschaft: Thorsten Hartmann
Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Sigrid Bremser, Walter Bremser die Mitglieder Nicole Lutz, Dagmar Kurth Kerstin Groß, Irmgard Westerburg und Horst Westerburg waren entschuldigt.
Für 15 Jahre Mitgliedschaft: Gerd Freimund, Gabriele Groß, Karin Strack, Bernd Strack, Elke Eckel, Mitglied Manfred Pfeiffer war entschuldigt.
Ehrennadel Schwarz-Rot-Gold für Ehrenamtliche Tätigkeiten im Verein: Melanie Lenz, Brigitte Müller, Ingeborg Flackus und Karsten Bärz.
Nach einem Grußwort des Kreisvorsitzenden übernahm der neue Vorsitzende Karsten Bärz das Zepter und bedankte sich bei Holger Marquardt für 9 Jahre im Amt mit einem Präsent und gab noch einige Termine für Veranstaltungen 2025 bekannt.
02.August Grillfest Grillhütte Hungerschied Nastätten
- August Tagesausflug nach Hachenburg mit Stadtbummel und Brauereibesichtigung
- Dezember Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Trier
Evtl. Spontane Wanderungen und Tagesfahrten werden frühzeitig bekanntgegeben.
Zum Schluss bedankte sich Karsten Bärz bei dem Ehrengast und den Mitgliedern für die rege Teilnahme.