Bei hochsommerlichen Temperaturen öffnete das Team des AWO Quartierstreffs gemeinsam mit Vorständin Michaela Naunheim und dem Präsidenten des Präsidiums, Rudi Frick, am 1. Juli pünktlich um 15 Uhr die Türen der neuen Begegnungsstätte für Alt und Jung in der Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr-Beul.
Gekommen waren 65 Gäste. Neben interessierten Bürger*innen ließen sich auch die langjährigen und neuen Partner*innen der AWO vor Ort, Vertreter*innen anderer Träger, Verbände, Vereine und Institutionen der Stadt die Eröffnung nicht entgehen. Hans-Jürgen Juchem, Beigeordneter der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, richtete Grüße des Bürgermeisters Herrn Orthen aus und freute sich über das auch zukünftige Engagement der AWO Rheinland in der Region. Der Geschäftsführer des Vereins „Zukunftsregion Ahr“, David Bongart, ist froh, dass gemeinsam mit der AWO an einem Strang gezogen wird, wenn es um die Schaffung von starken Netzwerken und innovativen Lösungen für eine lebenswerte Region geht.
Wir setzen mit der Eröffnung des Quartierstreffs ein klares Zeichen für die Zukunft. Rudi Frick betonte während seiner Ansprache die Wichtigkeit, das während der Flutkatastrophe im Juli 2021 als Soforthilfe begonnene Engagement zukünftig, mit den über Jahre gestärkten Bündnissen vor Ort, noch professioneller fortzusetzen. Durch den Umzug in die größeren Räumlichkeiten bieten sich neue Möglichkeiten für bedarfsgerechte Angebote.
Während der Eröffnungsfeier gab es ein buntes Treiben und über den Nachmittag verteilt kamen immer wieder neue Gäste dazu. Es entstanden großartige Gespräche darüber, wie der „Raum“ mit Leben gefüllt, welche Synergien noch gehoben werden könnten und es wurden bereits zahlreiche Ideen gesponnen.
Die Initiative der AWO Rheinland wird über Mittel des Förderers Aktion Deutschland Hilft noch bis einschließlich 2027 finanziert.
Das Bild wurde von Eric Bubacz aufgenommen.
V. l. n. r.: Nadja Dühr (Caritasverband), Bianca Jochen (ASB), Michaela Naunheim (Vorständin AWO Rheinland), Rudi Frick (Präsident des Präsidiums AWO Rheinland), Tanja König (Bereichsleitung Hochwasserhilfe und Quartiersmanagement Bad Neuenahr-Ahrweiler), Arno Münn (Quartiersmanager AWO Rheinland)