Herzlich Willkommen auf der Nachrichtenseite
der Arbeiterwohlfahrt im Rheinland
Alle Gliederungen können Ihre Beiträge und Veranstaltungen
an unsere Mitgliederorganisation senden.
Aktuelle Nachrichten
Tag der AWO Südwest | Wir feiern wieder !
Wir feiern wieder das Familienfest "Tag der AWO Südwest"!! Dieses Mal im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler. Motto: "nostalgischer JAHRMarkt" [...]
Teilzeit und Führungsverantwortung – „SOWOHL – ALS AUCH“ statt „ENTWEDER – ODER“!
Während ihres Wiedereinstiegs in der Elternzeit hat Michaela Naunheim ein innovatives Projekt für die Gleichberechtigung von Voll- und Teilzeitkräften ins [...]
AWO SZ Bendorf: „Es war einmal … MÄRCHEN UND DEMENZ“ – Zauberhafte Märchenstunden
Die anerkannte Präventionsmaßnahme „Es war einmal… MÄRCHEN UND DEMENZ“ erobert zwei neue Bundesländer. Die Präventionsmaßnahme wurde von MÄRCHENLAND entwickelt und [...]
Gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus setzen
Die Abteilung Migration und interkulturelle Öffnung der AWO Rheinland e.V. veranstaltete am 21.03.2023 auf dem Koblenzer Zentralplatz gemeinsam mit ihren [...]
AWO-Hillesheim feiert 50 Jahre
Neujahrsempfang im Zeichen des Jubiläumsjahres Hillesheim: Zum Auftakt ins Jubiläumsjahr hatte der AWO Ortsverein Hillesheim e.V. zum Neujahrsempfang [...]
Klänge wirken – BewohnerInnen und MitarbeiterInnen sind begeistert
Dank einer großzügigen Spende konnten wir an Weihnachten für die Einrichtung hochwertige Klangschalen anschaffen, die mittlerweile nicht nur BewohnerInnen Entspannung, [...]
Beliebte Seniorentreffen mit dem AWO Team Ingelheim
Mit großer Freude treffen sich die Senioren jeden Freitagnachmittag im Seniorencafé der Wohnanlage in der San-Pietro-Straße. Die AWO Ingelheim [...]
AWO SZ Bendorf: Ein Wiedersehen mit der Klasse 10 b der Karl-Fries-Schule
Am 28.02.2923 besuchten zum zweiten Mal die Schüler*innen der Klasse 10b der Karl-Fries-Schule mit ihrer Lehrerin Frau Weißmann die Bewohner*innen [...]
AWO SZ Diez: „erhält Ostergrüße“
Eine kleine Überraschung von den Schülern der 2. Klasse der Walddorfschule in Diez Vor nicht allzu langer Zeit haben wir [...]
Launige und scharfzüngige Karnevalssitzung an der Mittelmosel
Die gut besuchte Fastnachts-Sitzung des AWO - Ortsvereins Traben-Trarbach hatte einiges zu bieten. Tanz, Gesang und insbesondere launige [...]
Koblenz Südl. Vorstadt: 1. Nachbarschaftlicher Flohmarkt & 2. Pflanzentauschbörse im Quartier Süd
Frühlingserwachen in unser Nachbarschaft, am Sa. 25.03.2023 vor dem AWO Quartiersbüro in der Schenkendorfstr. 31 und um die St. Josefkirche [...]
Neues aus den Kreisverbänden
AWO-Hillesheim feiert 50 Jahre
Neujahrsempfang im Zeichen des Jubiläumsjahres Hillesheim: Zum Auftakt ins Jubiläumsjahr hatte der AWO Ortsverein Hillesheim e.V. zum Neujahrsempfang eingeladen. Mit über 70 geladenen Gästen [...]
Neues aus den Ortsvereinen
RhineCleanUp ein voller Erfolg!
Koblenz: Aber hallo, da war was los beim RhineCleanUp am Sonntag, 11.09.2022. Viele kleine und große Helfer*innen haben sich vor dem AWO Quartiersbüro der [...]
Tolle Geste
Die Koblenzer Bürgerstiftung bedankt sich mit einer kleinen Spende bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Seniorenzentrum Laubach in Koblenz. Wir sagen vielen Dank für diese Geste [...]
Neues aus unseren Seniorenzentren
AWO SZ Bendorf: „Es war einmal … MÄRCHEN UND DEMENZ“ – Zauberhafte Märchenstunden
Die anerkannte Präventionsmaßnahme „Es war einmal… MÄRCHEN UND DEMENZ“ erobert zwei neue Bundesländer. Die Präventionsmaßnahme wurde von MÄRCHENLAND entwickelt und wird seit 2017 in fast allen [...]
Gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus setzen
Die Abteilung Migration und interkulturelle Öffnung der AWO Rheinland e.V. veranstaltete am 21.03.2023 auf dem Koblenzer Zentralplatz gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern eine Kundgebung anlässlich des Internationalen [...]
Video News
AWO SZ Bendorf: „Es war einmal … MÄRCHEN UND DEMENZ“ – Zauberhafte Märchenstunden
Die anerkannte Präventionsmaßnahme „Es war einmal… MÄRCHEN UND DEMENZ“ erobert zwei neue Bundesländer. Die Präventionsmaßnahme wurde von MÄRCHENLAND entwickelt und wird seit 2017 in fast allen Bundesländern erfolgreich umgesetzt. Ende Februar 2023 startet die Maßnahme [...]
Neues vom Bundesverband
Mit Wohlfahrtsmarken leistet jeder verschickte Brief und jede versendete Postkarte einen Beitrag zur Unterstützung sozialer Projekte und Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege.
Weihnachtsmarke 2022 HIER KAUFEN…
Wohlfahrtsmarken-Serie „Frau Holle“ HIER KAUFEN…
Weihnachtsmarke 2022 HIER KAUFEN…
Wohlfahrtsmarken-Serie „Frau Holle“ HIER KAUFEN…
