Eine Veranstaltung für Menschen mit Demenz, deren Angehörige und Interessierte
Eine Zeitreise der Erinnerungen:
„Und wenn sie nicht gestorben sind, leben sie noch heute“. Frei erzählte Geschichten und Märchen, Lieder aus der Jugend rund um das Thema Liebe und Freundschaft. Bei Kaffee und Gebäck gemeinsam Zeit verbringen und schöne Erlebnisse teilen.
Wolfgang Meyer, Trainer für Kommunikation und Konfliktbewältigung, zertifizierter Märchenpädagoge und zertifizierter Demenzbegleiter, wird Interessierte am Donnerstag, den 03. April 2025 in der Zeit von 15 bis 17 Uhr in die Welt der Märchen und Musik entführen.
Sie haben die Möglichkeit, in der Zeit von 13 bis 15 Uhr Einblicke in die Lebenssituation sowie den Alltag eines Menschen mit Demenz zu erhalten und in die Gefühls- und Erlebniswelt einzutauchen. In der Bibliothek des AWO Seniorenzentrum Vierwindenhöhe ist ein Demenzparcours aufgebaut. Zusätzlich können Sie den Alltagssimulationsanzug GERT ausprobieren.
Über Ihre Teilnahme freuen sich die Veranstalter, der Pflegestützpunkt Bendorf/Vallendar, das AWO Seniorenzentrum Vierwindenhöhe und das Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz. Die Veranstaltung wird aus Mitteln der Netzwerkförderung nach § 45c Abs. 9 SGB XI finanziert und ist daher kostenfrei.
Ihre Anmeldung richten Sie bitte bis Montag, 24. März 2025 an Yvonne Keßler, Ehrenamts- und Sozialraumkoordinatorin, AWO Seniorenzentrum Vierwindenhöhe, Vierwindenhöhe 14-16, 56170 Bendorf, Tel.: 02622-946107 oder E-Mail: yvonne.kessler @awo-rheinland.de