Blog der AWO Rheinland

AWO SZ Bendorf: Kinder und Senio*innen pflanzen gemeinsam

Insektenfreundliche Hochbeete für das AWO Seniorenzentrum Vierwindenhöhe

Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co sind für uns Menschen überlebenswichtige Insekten. Sie bestäuben unsere Pflanzen und sorgen somit für deren Fortpflanzung. Darum haben die Senior*innen des AWO Seniorenzentrum Vierwindenhöhe und die Kinder aus der 3./4. Klasse unter der Leitung von Eva Menningen der Theodor-Heuss-Schule gemeinsam beschlossen, im Vorgarten des AWO Seniorenzentrum Vierwindenhöhe für ausreichend nektarreiche und ausdauernd blühende Pflanzen zu sorgen. Sie möchten die Insekten bei ihrer Suche nach Nahrung unterstützen.

Begleitet wird das Projekt von dem Klimaanpassungsmanager Georg Balderer der Stadt Bendorf. Gestartet ist das Projekt mit einem ersten Treffen in der Theodor-Heuss-Schule in Bendorf. Die Senior*innen und Schüler*innen tauschten sich darüber aus, welche Pflanzen sie kennen und welche Materialien sie für das Pflanzprojekt benötigen. Herr Balderer ergänzte die Runde mit seinen fachlichen Kenntnissen, Yvonne Keßler (Ehrenamts- und Sozialraumkoordinatorin im AWO Seniorenzentrum Vierwindenhöhe) las eine kindgerechte Umweltgeschichte passend zum Thema und Helena Sonntag (Sozialdienstleitung im AWO Seniorenzentrum Vierwindenhöhe) sorgte dafür, dass diese schönen Momente bildlich festgehalten werden.

Am 25. April 2024 startet dann die gemeinsame Pflanzaktion im Vorgarten des AWO Seniorenzentrum Vierwindenhöhe in Bendorf. Die Freude ist groß.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Facebook
LinkedIn
Pinterest

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Die AWO HERZWERK Post!

Erhalte die digitale HERZWERK Ausgabe und weitere tolle Neuigkeiten zu unseren Beiträgen!

DIE AKTUELLE HERZWERK AUSGABE
Interessante Beiträge
AWO SZ Diez: Hainolympiade
Nikolausbesuch in Polch
Projekt Zukunftswald
Folge uns auf social media
toggle icon