Buntes Treiben und närrisch sein standen im AWO Seniorenzentrum Am Hain auf dem Programm
Pünktlich um 16:11 Uhr eröffnete Bettina Leutiger, Einrichtungsleitung das bunte Treiben hier im AWO Seniorenzentrum Am Hain, bevor sie das Mikrofon wie in jedem Jahr für die Moderation an Ute Trenz, Pflegedienstleitung weiterreichte.
Nach der Begrüßung folgte schon der erste Programmpunkt, der Gardetanz der „Little Starlights“ unter Leitung von Trainerin Tamara Paul vom TUS Strinz-Trinitatis. Sie brachten mit ihrem musikalischen Tanz die Bewohnerreihen in Schwung.
Was natürlich auch nicht fehlen darf, ist eine Büttenrede. Diese präsentiere uns unsere Bewohnerin Frau Marga Linkenbach, die uns von ihrem Ausflug mit dem Fahrrad erzählte.
Im Anschluss durften wir noch mal die Kinder des TUS Strinz-Trinitatis auf der Bühne begrüßen, die nicht nur als kleine Gespenster, sondern auch als Schlüpfe ein strahlen in die Gesichter zauberten.
Unmittelbar danach sorgten unsere Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes mit ihrem Auftritt „die sportlichen Omas“ zu dem Klassiker „Rucki Zucki“ (von Ernst Neger) für Lachen. Sie sorgten dafür, dass das Publikum gemeinsam mit Ihnen „Gymnastik“ machte.
Für einen weiteren Höhepunkt an diesem Nachmittag sorgte der „königliche Besuch“. In diesem Jahr durften wir das Prinzenpaar Prinzessin Tanja die 1. & Prinz Holger der 1. vom Staffeler Berg persönlich in unserer Einrichtung begrüßen. Das Prinzenpaar ließ es sich natürlich nicht nehmen, eine kleine Runde durch die Narhalla zu drehen.
Natürlich durfte eine Büttenrede von Ute Trenz (Pflegedienstleitung) nicht fehlen, die uns von ihren „diversen Bekanntschaftsannoncen“ berichtete.
Zum Abschluss sorgten die Linedancer „die Bimbes Dancer“ des TSA Lahngold im VfL Altendiez unter Leitung von Karin Dittmar-Losert für große Begeisterung. Nicht nur zur klassischen Country Liedern, sondern auch zu altbekannten Fastnachtsliedern wurde noch einmal kräftig getanzt. Dafür ernteten sie tosenden Applaus.
Danken möchten wir Heinz Gross, der uns während der Fastnachtsfeier musikalisch unterstützte und mit seinem Einsatz für schwungvolle Stimmung sorgte.
Es machte nicht nur den Bewohnern Spaß, sondern auch an den Gesichtern der Auftretenden konnte man die Freude über diesen Nachmittag sichtlich erkennen. Ein herzliches dankschön an Alle.