Mit Herz und Verstand durchs Narrenland, so lautet das diesjährige Motto unseres Seniorenzentrums zu Karneval.
Die Moderation der Veranstaltung hielt unsere Vollblut-Karnevalistin Moni Maringer, die zu Beginn eine Büttenrede für alle Gäste hielt und die gesamte Veranstaltung hindurch für ausgelassene Stimmung sorgte. Gleich darauf hatte sich das Trierer Stadtprinzenpaar mit Gefolge angesagt. Ihr schmissiger Prinzensong mit Bewegungen begeisterte die Damen und Herren. Die älteste Bewohnerin Frau Lamberty (103 Jahre) bekam einen Prinzenorden verliehen. Auch unser Hausprinzenpaar Elisabeth I vom Campingplatz und Prinz Toni von der Härenwies tauschte Orden mit den Stadtmajestäten. Der Ortsvorsteher Herr Dirk Steffens bewarb sich mit seiner Verkleidung als Koch direkt bei unserer Küche, die uns bestens mit Karnevalsleckereien und Getränken versorgte. Für den guten Ton sorgte Haustechniker Gert Thalheim.
Verschiedene Tanzgruppen und Solomariechen waren bezaubernd anzusehen. Besonders die Bambinis aus Welschbillig begeisterten das Publikum. Aus dem Kreise der Bewohnerschaft führten fünf Damen und ein Herr den Rollatortanz „Theo, wir fahr´n nach Lodz“ sowie den Sitztanz „Mamma Mia“ vor, eine Idee von unserer Ruheständlerin Gabi Faber.
Der Höhepunkt der Karnevalsfeier war die „Übernahme“ des Hauses durch eine Truppe Ordensschwestern, gefolgt von Papst Mario im Härenwiesmobil, welcher von 2 Sicherheitsleuten eskortiert wurde. Die Veranstaltung wurde geschlossen mit der Verleihung der Orden an alle Bewohnerinnen und Bewohner.
Danke an alle Teilnehmende für diese sehr gelungene Veranstaltung!