Blog der AWO Rheinland

Sommer Sonne und Spaghetti – Vorlesestunde der Mobilen Bücherei beim AWO OV Weisenau

Sommer Sonne und Spaghetti – Vorlesestunde der Mobilen Bücherei

Sommer Sonne und Spaghetti – Vorlesestunde der Mobilen Bücherei

Die Mobile Bücherei, ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeindeschwesterplus und der Öffentlichen Bücherei Anna Seghers, lädt im Sommer 2025 wieder herzlich zur beliebten Vorlese-Stunde ein – diesmal unter dem heiteren Motto „Sommer, Sonne und Spaghetti: Von Wasserratten, Sommerfrischlern und Globetrottern“.

Am 22. Mai hat die Veranstaltung in der Tagesstätte der Arbeiterwohlfahrt Mainz-Weisenau Senior:innen in die sonnigen Erinnerungen vergangener Urlaubstage, Sommerabenteuer und Gartenfreuden entführt.

Die ehrenamtliche Vorleserin Anja Biedenkapp hat die Vorlesestunde mit Hingabe und Freude gestaltet.

Die Urlaubsreisen in den 50er und 60er Jahren wurden mit Hilfe verschiedener Fotos und Liedern wieder lebendig. Beliebte Urlaubsziele waren Tirol und der Wörthersee bereits vor dem Zweiten Weltkrieg. In den 50er Jahren war dann Italien das Sehnsuchtsziel der Deutschen.

Erzählt wurde von der „Reise mit dem Schuhlöffel“ über den Brenner bis ans Mittelmeer. Wer innert sich nicht an den VW Käfer oder an das Goggo-Mobil und die Isetta! Die Reise dauerte damals manchmal mehrere Tage, übernachtet wurde in einfachen Pensionen oder im Zelt.

Die meisten Deutschen steuerten die Campingplätze am Gardasee oder an der Riviera an. Aber auch die Strände der Insel Capri oder in Rimini an der Adria waren begehrte Reiseziele.

Die Schlager dieser Zeit erzählen von der Sehnsucht in fremde Länder zu reisen. „Komm ein bisschen mit nach Italien“ oder „Wenn bei Capri die rote Sonne“ waren im Radio zu hören, die Begeisterung für das „Dolce Vita“ zeigte sich in Filmen oder in der Mode – die ersten Capri-Hosen waren auch auf deutschen Straßen zu sehen.

Die Gäste haben von ihren ersten eigenen Reisen erzählt – als Kind mit dem Zelt an den Bodensee oder mit dem R4 ins damalige Jugoslawien.

Als dann Flugreisen bezahlbar wurden, ging es in den 70er Jahren auch nach Ibiza oder Mallorca.

Zum Abschluss wurde gemeinsam das Lied von Rudi Schurike gesungen – „Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt …….“ bevor der Nachmittag mit Kaffee und süßen Teilchen der Bäckerei Werner endete.

Es war ein heiterer Nachmittag und auch bei den Gästen, die damals noch Kinder waren, wurden die Erinnerungen an die ersten Urlaubsreisen mit der Familie geweckt. „Weisst Du noch?“

Sommer Sonne und Spaghetti – Vorlesestunde der Mobilen Bücherei

Das könnte Ihnen auch gefallen

Facebook
LinkedIn
Pinterest

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Die AWO HERZWERK Post!

Erhalte die digitale HERZWERK Ausgabe und weitere tolle Neuigkeiten zu unseren Beiträgen!

DIE AKTUELLE HERZWERK AUSGABE
Interessante Beiträge
Nichts ist beständiger als der Wandel
Stolzes Jubiläum beim AWO Ortsverein Gladbach
Dieter Demoulin neuer AWO-Kreisvorsitzender in der Vulkaneifel
Folge uns auf social media
toggle icon