Im AWO Seniorenzentrum Vierwindenhöhe findet einmal im Monat ein ganz besonderer Kaffeenachmittag statt, der „Bendorfer Klatsch“. Der von den Bewohner*innen mit großer Vorfreude erwartet wird. An einem gemütlichen Nachmittag versammeln sich die Senior*innen in der Bibliothek oder in der Cafeteria, die Tische sind eingedeckt und Musik aus alten Zeiten spielt im Hintergrund.
Rita Rehfisch hat den „Bendorfer Klatsch“ vor 15 Jahren ins Leben gerufen. Mit viel Herz und Engagement gestaltet sie ehrenamtlich diesen Nachmittag. Sie sorgt dafür, dass sich jeder wohlfühlt. Sie bringt ein Lächeln und ein offenes Ohr für die Geschichten und Erlebnisse der Senior*innen mit. Der Höhepunkt des Nachmittags ist der selbstgebackene Kuchen, der in verschiedenen Sorten auf dem Tisch steht. Ob saftiger Obstkuchen, bunte Torte oder ein klassischer Käsekuchen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders beliebt sind ihre „Mopskekse“.
Um den Genuss perfekt zu machen, gibt es meist ein kleines Eierlikörchen, das die Stimmung zusätzlich hebt und für fröhliche Gespräche sorgt. Die Bewohner*innen genießen nicht nur die Leckereien, sondern auch die Gesellschaft ihrer Mitmenschen. Es wird gelacht, gesungen und Erinnerungen ausgetauscht, während die Musik im Hintergrund weiterspielt.
Dieser Kaffeeklatsch ist mehr als nur ein Treffen – er ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Freude, der die Herzen der Teilnehmer*innen erwärmt und ihnen einen unvergesslichen Nachmittag beschert.