Blog der AWO Rheinland

Nikolausbesuch in Polcher Schulen

Nikolaus besucht Schulen

Polch – Die Freude ist groß: Auch in diesem Jahr wird der Nikolaus die Erstklässler der Polcher Grundschule St. Georg und der Förderschule St. Stephanus besuchen und die Kinderherzen höher schlagen lassen. Mit seiner traditionellen roten Robe, dem großen weißen Bart und dem Bischofsstab wird er für leuchtende Augen und weihnachtliche Stimmung sorgen.

Am 06.12.2024 wird der Nikolaus die Klasse(n) aufsuchen und den Kindern eine persönliche Freude bereiten. Neben kleinen Geschenken, die der Nikolaus im Gepäck hat, wird er die Kinder auch an die Bedeutung des Festes erinnern und mit ihnen über Freundschaft, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft sprechen – Werte, die gerade in der Weihnachtszeit eine besondere Rolle spielen. Die Polcher Schulgemeinschaft freut sich sehr auf diesen besonderen Besuch, der den Beginn der Adventszeit auf eine schöne und besinnliche Weise einläutet.

„Für einige Kinder ist es das erste Mal, dass sie den Nikolaus sehen. Das Staunen und die Freude in ihren Augen ist jedes Jahr aufs Neue ein Highlight für alle Beteiligten“, sagt die Schulleitung. Dank des Engagements und der Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer konnte der Nikolausbesuch in Polch auch in diesem Jahr ermöglicht werden. Die Nikolaustradition der AWO ist somit nicht nur ein schöner Moment für die Kinder, sondern auch ein Zeichen für das Gemeinschaftsgefühl der gesamten Schulgemeinde.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Facebook
LinkedIn
Pinterest

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER
Die AWO Herzwerk Post!

Erhalte die digitale Herzwerk Ausgabe und weitere tolle Neuigkeiten zu unseren Beiträgen!

 Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.
DIE AKTUELLE HERZWERK AUSGABE
Interessante Beiträge
AWO SZ Bendorf: Generationen vereint durch Spiel und Spaß
Jakobsweg – ich bin dann mal bei mir
„Ich liebe Aufräumtage“ von Olivia Huth
Folge uns auf social media
Skip to content