Blog der AWO Rheinland

Nikolausbesuch lässt Kinderaugen strahlen

Am 6. Dezember 2024 war es wieder soweit: Die Kindertagesstätte der AWO Neuwied erlebte eine zauberhafte Nikolausfeier, die Groß und Klein ein Leuchten ins Gesicht zauberte. Bereits beim Betreten des festlich geschmückten Raumes war die Vorfreude der Kinder spürbar, die sich gespannt auf den Besuch des Nikolaus vorbereiteten.

Zu Beginn des Festes stimmten die Kinder gemeinsam das Lied „Sei gegrüßt, lieber Nikolaus“ an – und nun ließ der Höhepunkt des Tages ließ nicht lange auf sich warten: Fredi Winter, Präsidiumsvorsitzender des AWO-Kreisverbandes Neuwied, der den Nikolaus mit großem Engagement und viel Herzenswärme verkörperte, trat durch die Tür. In seinem prachtvollen Gewand und mit einer würdevollen Ausstrahlung brachte er die Kinderaugen zum Strahlen. Mit seiner sanften Stimme begrüßte er die Kleinen, lobte sie für ihre Lieder und nahm sich die Zeit, auf jedes Kind einzugehen.

Jedes der Kinder erhielt eine liebevoll gefüllte Nikolaussocke, die mit kleinen Überraschungen wie Mandarinen, Nüssen und Schokolade gefüllt war. Die Freude war riesig, und man konnte die Begeisterung in den strahlenden Gesichtern der Kinder ablesen.

Nachdem alle Kinder ihre Geschenke erhalten hatten, sangen sie das traditionelle „Lasst uns froh und munter sein“. Während die fröhlichen Klänge durch den Raum schwebten, verabschiedete sich der Nikolaus von den Kindern, um seine Reise fortzusetzen und weitere Kinder zu besuchen. Die kleinen Stimmen begleiteten ihn, und manch ein Kind winkte ihm noch lange hinterher, als er die Kindertagesstätte verließ.

Die AWO-Kindertagesstätte Neuwied bedankt sich von Herzen bei Fredi Winter. Seine Rolle als Nikolaus war mehr als nur eine Verkleidung – er schenkte den Kindern einen Moment voller Zauber und Wärme.

Auch die pädagogischen Mitarbeiter*innen trugen mit ihrem Engagement und ihrer Vorbereitung maßgeblich zu dieser gelungenen Feier bei. Die Nikolausfeier bleibt ein besonderer Höhepunkt im Jahreslauf der Kita und ein Moment, der zeigt, wie wichtig gemeinschaftliches Erleben und Traditionen für Kinder sind.

 

 

Das könnte Ihnen auch gefallen

Facebook
LinkedIn
Pinterest
NEWSLETTER
Die AWO Herzwerk Post!

Erhalte die digitale Herzwerk Ausgabe und weitere tolle Neuigkeiten zu unseren Beiträgen!

 Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.
DIE AKTUELLE HERZWERK AUSGABE
Interessante Beiträge
AWO SZ Bendorf nahm Abschied von seinen Verstorbenen
AWO Hamm startet mit dem „singenden Clown Ralle“ aus Mainz mit Vollgas in das neue Jahr 2024
AWO Quartiersbüro Koblenz Süd bietet wieder Rhinecleanup am 09.09.2023
Folge uns auf social media
Skip to content