Blog der AWO Rheinland

Über Rassismus im Gespräch auf der Vierwindenhöhe

Stellwand gegen Rassismus

Am internationalen Tag gegen Rassismus setzten sich die Bewohner*innen des AWO Seniorenzentrums Vierwindenhöhe aktiv mit den Themen Rassismus und Möglichkeiten des Widerstands auseinander. In einer Gesprächsrunde wurden die Fragen wie „Was ist Rassismus?“ und „Wie kann man sich dagegen einsetzen?“ behandelt. Veranschaulicht wurde dieses sensible Thema durch Kurzfilme, die Erklärungen anschaulich lieferten.

Die Senior*innen teilten ihre Gedanken und Erfahrungen, was zu einem lebhaften Austausch führte. Die Veranstaltung förderte das Bewusstsein für Rassismus. Die Bewohner*innen zeigten großes Interesse und Engagement, indem sie gemeinsam reflektierten, wie sich jede*r einzelne von uns für ein respektvolles Miteinander einsetzen kann. Die Ergebnisse dieses Vormittags wurden auf einer Stellwand festgehalten, die im Eingangsbereich der Einrichtung alle Besucher*innen, Mitarbeiter*innen und Gäste auf Rassismus aufmerksam machen soll.

Gesprächsrunde über Rassismus

Das könnte Ihnen auch gefallen

Facebook
LinkedIn
Pinterest
NEWSLETTER
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Die AWO HERZWERK Post!

Erhalte die digitale HERZWERK Ausgabe und weitere tolle Neuigkeiten zu unseren Beiträgen!

DIE AKTUELLE HERZWERK AUSGABE
Interessante Beiträge
Kaninchen erfreuen Bewohner*innen
64. Senioren-Karneval AWO Ortsverein Höhr-Grenzhausen
Mainz05 im Jockel Fuchs Haus
Folge uns auf social media
Skip to content