Neuwahl des Vorstandes stand u. a. auf der Tagesordnung der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Arbeiterwohlfahrt Boppard/Emmelshausen.
Nach dem Gedenken an 5 verstorbene Mitglieder begrüßte Vorsitzender Martin Strömann den AWO-Kreisvorsitzenden Klaus Gewehr, der sich in seinem Grußwort für die vielfältige Arbeit des Bopparder Vorstandes und insbesondere für die Betreuung des AWO-Gästehauses „Zum Markt“ in der Unteren Marktstraße bedankte.
In seinem Rechenschaftsbericht erläuterte dann Martin Strömann die Schwerpunkte der Arbeit im Ortsverein. Jeden letzten Mittwoch im Monat traf man sich zum Kaffeenachmittag, überwiegend im Weinlokal „Nobersch Nickela“ bei Engels-Weiler in der Wilhelmstraße und von September bis Dezember wieder im AWO-Gästehaus, teils mit bestimmten Schwerpunktthemen. So referierte Markus Hubele von der Polizeiinspektion Boppard über das Thema „Enkeltrick“ und anderes im Bereich der Telefon- und Internetkriminalität. Im September gab es Zwiebelkuchen, im Oktober ein zünftiges Oktoberfest mit bayerischen Spezialitäten und im November gab es Döppekuchen.
Die Weihnachtsfeier fand im Dezember auf Einladung von Familie Hähn in der Severusstube statt.
Am letzten Novemberwochenende hatte sich die AWO wieder an 3 Tagen am Christkindl-Markt in Emmelshausen beteiligt und wie auch in den Jahren zuvor einen Stand mit Glühwein und Kinderpunsch durchgeführt. Der Reinerlös von 1000 € wurde hälftig an die Tafeln Boppard und Emmelshausen gespendet.
Die Belegung des AWO-Gästehauses war auch im vergangenen Jahr zufriedenstellend, auch weil das Haus bis Ende August an die Cusanus Hochschule Koblenz vermietet war. Es wurden diverse Renovierungen vorgenommen, so wurden u. a. sämtliche Fenster incl. Rollläden nach neuesten energetischen Erkenntnissen erneuert.
Nach den Berichten des Kassierers Rainer Mühleis und der Kassenprüfer Wolfgang Galeazzi und Karlheinz Scherer, die dem Kassierer eine gut geführte Kasse bescheinigten und die Entlastung des Vorstandes beantragten, fanden die Neuwahlen statt. Der neue Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen (W=Wiederwahl, N=Neuwahl):
Vorsitzender Martin Strömann (W), stell. Vorsitzender Dr. Roland Labohm (N), Kassierer Rainer Mühleis (W), Schriftführerin Christa Biller (N), Beisitzer/-innen Magda Mate (W), Edith Reichow (N) und Rainer Tröster (W).
Als Kassenprüfer wurden Karlheinz Scherer und Wolfgang Galeazzi wiedergewählt.
Nach Bekanntgabe zeitnaher Termine schloss der Vorsitzende die Sitzung.