Blog der AWO Rheinland

17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet alle Staaten der Welt dazu, den Hunger zu beenden, allen ein gesundes Leben zu ermöglichen, menschenwürdige Arbeit zu fördern und dem Klimawandel entgegenzutreten.

Im September 2015 verabschiedete die Weltgemeinschaft einen ambitionierten Zukunftsplan: die Agenda 2030. Diese Strategie umfasst 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Sie sind die Grundlage für politische Weichenstellungen bis zum Jahr 2030. Mit ihnen soll eine nachhaltige Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene gesichert werden. Diese Agenda löst die Millenniums-Entwicklungsziele ab. Sie galten zwischen den Jahren 2000 und 2015 und hatten das Ziel, die Lebensumstände in den sogenannten Entwicklungs- und Schwellenländern zu verbessern.

Was ist der wichtigste Unterschied zwischen den Millenniums-Entwicklungszielen und der Agenda 2030?

Die Agenda 2030 stellt fest, dass es in allen Ländern weltweit einen Entwicklungsbedarf gibt. Daher gelten die nachhaltigen Entwicklungsziele für alle Länder gleichermaßen. Die Agenda 2030 deckt zentrale Politikbereiche ab, die für Deutschland von Bedeutung sind, zum Beispiel: gerechte Arbeitsverhältnisse, Innovationen in Industrie und Infrastruktur, verantwortungsbewusste Produktions- und Konsumweisen, qualitativ hochwertige und zugängliche Bildung für alle sowie vor allem das Reduzieren von Armut und Ungleichheit. Nicht nur das Leben am Rande der Existenz, sondern auch fehlende Teilhabe und ausbleibende Perspektiven aufgrund wirtschaftlicher Benachteiligung sollen beseitigt werden.

#wirarbeitendran

Als Arbeiterwohlfahrt streiten wir seit jeher für eine solidarische und gerechte Gesellschaft und sind fest mit dem Gedanken der internationalen Solidarität verbunden. Deshalb unterstützen wir die Verwirklichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung politisch und im Verband. Mit unserer Arbeit tragen wir zum sozialen und ökologischen Wandel bei.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Facebook
LinkedIn
Pinterest

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER
Die AWO Herzwerk Post!

Erhalte die digitale Herzwerk Ausgabe und weitere tolle Neuigkeiten zu unseren Beiträgen!

 Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.
DIE AKTUELLE HERZWERK AUSGABE
Interessante Beiträge
AWO SZ Bendorf: Einweihung des Quartierstreffs
Koblenz: adventliches Treiben, Glühwein Duft und Treffen für den guten Zweck vor dem Quartiersbüro & auf dem Schenkendorfplatz
Quartier*- SZ Worms: Olypiade im Remeyerhof
Folge uns auf social media
Skip to content