
„Los geht’s mit unserem ersten Frauenstammtisch!“
„Los geht’s mit unserem ersten Frauenstammtisch!“ Dieser Aufforderung auf unserem Werbeplakat kamen viele Frauen nach.
„Los geht’s mit unserem ersten Frauenstammtisch!“ Dieser Aufforderung auf unserem Werbeplakat kamen viele Frauen nach.
Wieder einmal haben wir für unsere Bewohnerschaft ihre liebevolle Osterhasen Spende mit zwei entzückenden, rhoihessischen Gedichten erhalten.
Es war eine wunderschöne Abendveranstaltung am 05.12.2024, am „Internationalen Tag des Ehrenamtes“. Frau Görtz, Einrichtungsleitung, und Ehrenamtskoordinatorin Susanne Zander begrüßten ihre Kolleg*innen aus dem Ehrenamtsteam.
Rechtzeitig zum Nikolaus überreichte Nikoläusin Frau Weil-Eggeling über 100 liebevolle gepackte Nikolaus-Tütchen für unsere Bewohner*innen.
Spaß und Heiterkeit kam auch bei der Gymnastikstunde auf: Die jungen BioNTech Mitarbeiter*innen kamen zur Freude der teilnehmenden Bewohner*innen ins Schwitzen.
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „L(i)ebenswert älter werden in der Oberstadt“ fand für Bürger*innen und Bewohner*innen unseres SZ ein vergnüglicher Tango-Nachmittag statt.
… das Frauenhaus Mainz! Bereits zum 2. Mal zeigt das ehrenamtliche Team unseres Rosen Cafés, wie sinnvoll Trinkgelder eingesetzt werden
Bei hochsommerlichen Temperaturen fand die erste „Bewohnerolympiade“ im klimatisierten Konferenzraum statt, wo Frau Dragun als Sozialdienstleitung die Spielregeln erklärte und
Dankeschön ans Rosengarten-Ehrenamtsteam Unser diesjähriger Ehrenamtsausflug ging direkt in den angrenzenden Volkspark. Dort spielte das Ehrenamtsteam Minigolf, in kleine Gruppen
Vollbepackt und versteckt hinter unzähligen Schachteln, Tupperdosen und Taschen betraten Moni, Caro, Lena, Steffi, Felix, Yevgeniy und Max am Freitagnachmittag,
Erhalte die digitale HERZWERK Ausgabe und weitere tolle Neuigkeiten zu unseren Beiträgen!