Blog der AWO Rheinland

Ortsverein Idar-Oberstein

Wichtige Informationen

Hier finden Sie viele Informationen zu unseren Vereinen in Idar-Oberstein und Umgebung.

Der AWO Ortsverein Idar-Oberstein wurde 1921 gegründet. Mitte der 1960er-Jahre belebte eine neue AWO Generation den Ortsverein. Die Stadtranderholung, der Aufbau der Ortsvereine und weihnachtliche Großveranstaltungen prägten mehr als vier Jahrzehnte das Bild des Ortsvereins.
Der Ortsverein hat zurzeit 256 Mitglieder und seit März 2022 mit Mike Stauder einen neuen Vorsitzenden.

Ansprechpartner*in:

Mike Stauder, Vorsitzender
Infotelefon: 0 67 84 / 4 04 13 37
Handy: 0175 – 9604938

Der Ortverein Idar-Oberstein ist Träger von drei Begegnungsstätten. Diese können auf eine lange Tradition zurückblicken und sind ein beliebter Treffpunkt für die Geselligkeit,
insbesondere auch für jene, die zu Hause allein leben.

Auch die jährliche Weihnachtsfeier bzw. ein Sommerfest werden von „jung und alt“ gut besucht. Hier helfen ehrenamtliche Mitarbeiter, um den Mitgliedern ein schönes „Miteinander“ zu ermöglichen.

AWO-Begegnungsstätte für den Stadtteil Algenrodt
Algenrodter Str. 32, 55743 Idar-Oberstein
Öffnungszeiten:
Dienstags von 14:00 bis 18:00 Uhr

AWO-Begegnungsstätte für den Stadtteil Enzweiler
„Ehemalige Schule“, 55743 Idar-Oberstein
Öffnungszeiten:
Dienstags von 14:00 bis 18:00 Uhr

Aktuelles
Ansprechpartner:innen

Mike Stauder

Vorsitzender

Hauptstr. 531 – 533, 55743 Idar-Oberstein

Kreisverband
NEWSLETTER
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Die AWO HERZWERK Post!

Erhalte die digitale HERZWERK Ausgabe und weitere tolle Neuigkeiten zu unseren Beiträgen!

DIE AKTUELLE HERZWERK AUSGABE
Interessante Beiträge
Die Hauswirtschaft bereitet sich auf die Robotik vor
Quartier Koblenz Süd: kostenfreie psychologische Beratungszeit
AWO Kreisverband Birkenfeld e.V. unter neuer Leitung
Folge uns auf social media
Skip to content