Blog der AWO Rheinland

Sommerfest mit Büdsche, Alphörnern, Chor Heiterkeit und Ortsvorsteher

Der Wettergott meinte es gut mit uns: statt Gewitter hatten wir für unser Sommerfest richtig viel Sonne, und der Regen kam erst, als wir abbauten. Dazwischen wurde für Bewohner und Angehörige einiges geboten: Die Küche hat wunderbar aufgefahren: selbstgebackener Erdbeerkuchen, Eis und ein reichhaltiges Grillbuffet mit Salaten. Die über 200 Lose der Tombola waren am Ende restlos ausverkauft – jedes Los ein Gewinn. Danke an die großzügigen Sponsoren: dm, Frohnhäuser, Obst Nickolaus, Fußpflege Semosch. Der Chor Heiterkeit sorgte für viel Freude mit altbekannten Schlagern und Hits. Und das Mitsingangebot von Herr Kehm am Akkordeon und Frau Schollmaier brachte die Anwesenden noch einmal schwungvoll in Aktion. Und dann war da noch die Einweihung unseres neuen Babbelbüdschens: Ihm zu Ehren bliesen die Selztaler Alphornfreunde die Ode an die Freude, Herr Diakon Beckhaus gab dem Haus seinen Segen. Und der neu gewählte Ortsvorsteher Josef Aron gab dieser Aktion und dem Sommerfest die Ehre mit seiner Anwesenheit. Herzlichen Dank allen, Kollegen, Angehörigen, Ehrenamtlichen, Gästen, die zum Gelingen dieses großen Festes beigetragen haben.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Facebook
LinkedIn
Pinterest

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Die AWO HERZWERK Post!

Erhalte die digitale HERZWERK Ausgabe und weitere tolle Neuigkeiten zu unseren Beiträgen!

DIE AKTUELLE HERZWERK AUSGABE
Interessante Beiträge
Freiheit – ein schützenswertes Gut
AWO SZ Koblenz: Weihnachtsessen der Ehrenamtlichen
Ausstellung zur Geschichte der Arbeiterwohlfahrt im Rathaus Gerolstein
Folge uns auf social media
toggle icon