Gerade im Alter ist Einsamkeit ein Gefühl, das im Leben vieler Menschen eine Rolle spielt. Wird Einsamkeit chronisch, hat sie nicht nur Auswirkungen auf die soziale Teilhabe und das gesellschaftliche Miteinander, sondern wirkt sich häufig auch negativ auf die psychische und physische Gesundheit der Betroffenen aus. Die AWO hat erkannt, dass Einsamkeit eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung ist und lud im Rahmen ihres Quartiersprojektes während der bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ Bürger*innen aus Idar zu geselligem Miteinander ins Seniorenzentrum ein. Es ist die erste Aktionswoche dieser Art, mit dem Ziel die Einrichtung als „Ort der Gemeinsamkeit im Quartier“ sichtbar zu machen und die vielfältigen Möglichkeiten gemeinsamer Unternehmungen aufzuzeigen. Den Besucher*innen erlebten einen gemütlichen Nachmittag unter Freunden, genossen die Gespräche mit den Bewohner*innen und das gesellige Miteinander.