Blog der AWO Rheinland

Virtuelles Bowling mit der WII in der Residenz Oranienstein

Spielkonsole WII bringt Senioren in Schwung und dient der Unterhaltung

Seit Januar erfreut sich ein weiteres neues Angebot großer Beliebtheit: Bowling, ein bewegungsintensives Vergnügen: Eine virtuelle Bowling-Bahn erscheint, was für die entsprechende Atmosphäre und das Gefühl sorgt, die Senioren krempeln die Ärmel hoch und schwingen beherzt den Controller. Die virtuelle Bowlingkugel rollt los und donnert in den Kegelpulk. „Es funktioniert ganz einfach mit einer Schwungbewegung. Dieser Knopf muss gedrückt werden, als würde man die Kugel halten“, demonstriert Käthe Grün. Marc Schönhaber , der das Angebot begleitet und betreut sein Resümee ist positiv: „Der Sport ist zwar virtuell, der Spaß jedoch ist echt und riesig. Die Senioren lassen die Kegel fliegen, obwohl sie niemals eine echte Bowlingskugel anheben könnten. Der virtuelle Sport sorgt dennoch für mehr Bewegung als viele Fitnessprogramme. Die Senioren feuern sich gegenseitig an, jubeln und klatschen, die Stimmung ist ausgelassen heiter.“

Das könnte Ihnen auch gefallen

Facebook
LinkedIn
Pinterest

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Die AWO HERZWERK Post!

Erhalte die digitale HERZWERK Ausgabe und weitere tolle Neuigkeiten zu unseren Beiträgen!

DIE AKTUELLE HERZWERK AUSGABE
Interessante Beiträge
AWO Kreisverband Birkenfeld e.V. unter neuer Leitung
SZ Worms Remeyerhof: Eröffnung Café Kultur
AWO SZ Bendorf: Einladung zu Heiligabend auf den Wohnbereichen
Folge uns auf social media
toggle icon