Blog der AWO Rheinland

Maye Mayoh – Karneval im Seniorenzentrum Sterngarten

Moderatorin Connie Mintgen Henigin und die „Doof Nuss“ Stefan Zlotnik

In unserem Haus da geht es rund, wie in der Villa Kunterbunt

Pünktlich zur heißen Phase des rheinischen Karnevals feierten die närrischen Senioren des Sterngartens, mit sehr viel Spaß und guter Stimmung, eine tolle Karnevalssitzung. Besonders freute es Connie Mintgen-Henigin, dass so viele Mitglieder des AWO Ortsvereins der Einladung des Seniorenzentrums Sterngarten in Mayen gefolgt sind, um gemeinsam zu feiern. Connie Mintgen-Henigin und das Team des Sozialdienstes hatte die Veranstaltung meisterhaft organisiert und durchgeführt.

Das Motto der diesjährigen Sitzung nach Pippi Langstrumpf: „Im AWO-Zentrum geht es rund, wie in der Villa Kunterbunt! Ein Highlight reihte sich an das nächste. Moderatorin „Pippi“ Connie Mintgen-Henigin leitete professionell durch das Programm. Zu Beginn begeisterte die „Doof Nuss“ Stefan Zlotnik mit Wortwitz und allerlei Kalauern in einer flotten Büttenrede die begeisterten närrischen Gäste. Liedbeiträge, Tanzeinlagen, Schunkelrunden und Büttenreden brachten die Gäste zusehends in Karnevalshochstimmung.

Stehend empfangen wurde Prinz Peter, der 4. mit seinem Hofstaat. Gemeinsam sangen der ganze Saal, das Prinzenlied und das Lied von Mayener Jung. Wo der Prinz ist, sind die Orden nicht weit.

Einzug Prinz Peter, der IV in die Sterngarten Narhalla

Einrichtungsleiterin Alexandra Kail nahm stellvertretend für das Sterngarten Team den Orden des diesjährigen Prinzen in Empfang.

Der „Aushilfskoch im Seniorenzentrum Sterngarten“ Werner Blasweiler wurde ebenfalls mit einem Prinzenorden geehrt.

Zum Ende des dreistündigen Feuerwerks der guten Laune, bedankte sich Connie Mintgen-Henigin bei allen Helfern des Betreuungs- und Küchenteams für ihren tolle Einsatz während der Veranstaltung. Das Urteil einer Teilnehmerin: „Das war fernsehreif, super!

 

 

 

 

Die neuen Ordensträger Alexandra Kail und Werner Blasweiler
Connie Mintgen Henigin bedankte sich bei den Akteuren und den Mitarbeiten des Sozialdienstes

Das könnte Ihnen auch gefallen

Facebook
LinkedIn
Pinterest

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER
Die AWO Herzwerk Post!

Erhalte die digitale Herzwerk Ausgabe und weitere tolle Neuigkeiten zu unseren Beiträgen!

 Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.
DIE AKTUELLE HERZWERK AUSGABE
Interessante Beiträge
SZ Worms Remeyerhof: Handball hautnah- Besuch bei den Wormser Drachen
AWO SZ Mainz Oberstadt: „Full House“ beim Fachvortrag „Reden wir gegen Demenz“ von Herrn Dr. med. Lembens
Wormser Kulturkoordinator zu Gast
Folge uns auf social media
Skip to content