Blog der AWO Rheinland

Schmetterlingserwachen – Vortrag zu Anregungen einer falterfreundlichen Gartengestaltung

Der Biologe Dr. Michael Altmoos, seines Zeichens Schmetterlingsexperte, Buchautor und engagierter Naturschützer hat im Jockel Fuchs Haus vor interessierten Bewohnern, Angehörigen und Gästen einen Vortrag gehalten, wie Gärten schmetterlingsfreundlich (um-)gestaltet werden können. Anhand der Buchstaben des ABC gab er Tipps und Erfahrungswissen weiter, was jeder und jede von uns dazu tun kann. In der anschließenden Parkbegehung lobte der Experte die ersten Schritte, die wir auf diesem Weg bereits gegangen sind, u.a. mit dem Setzen von schmetterlingsfreundlichen Pflanzen und der Errichtung von unterschiedlichen Lebensräumen. Schmetterlinge bekamen wir wegen des Wetters leider keine zu Gesicht, haben aber viel über unseren Park gelernt.

Herr Dr. Altmoos wird uns auch die nächsten Jahre bei der Weiterentwicklung unseres Gartens zum Schmetterlingsparadies begleiten, darüber freuen wir uns sehr.

Mehr Informationen zu seinem Schmetterlingsparadies und seinen Veröffentlichungen sind zu finden unter: www.nahe-natur.de

 

Das könnte Ihnen auch gefallen

Facebook
LinkedIn
Pinterest

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.
Die AWO HERZWERK Post!

Erhalte die digitale HERZWERK Ausgabe und weitere tolle Neuigkeiten zu unseren Beiträgen!

DIE AKTUELLE HERZWERK AUSGABE
Interessante Beiträge
AWO SZ Bendorf: Männerstammtisch - Ein Ort des Austauschs und der Geselligkeit
Erstklässler in Üxheim erhielten zum Schulstart Überraschung von der AWO Hillesheim
Geocaching – Kommt Ihr mit auf Schatzsuche?
Folge uns auf social media
toggle icon