Project Description

Herzlich Willkommen auf der Nachrichtenseite des Kreisverbandes in Mainz-Stadt!
Hier finden Sie viele Informationen zu unseren Ortsvereinen in Mainz-Stadt und Umgebung
Zum Kreisverband Mainz Stadt e.V. gehören acht Ortsvereine sowie das Jugendzentrum „Park-Haus“ im Stadtteil Hartenberg-Münchfeld mit seiner offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Sechs Ortsvereine führen in eigener Zuständigkeit Begegnungsstätten in den verschiedenen Stadtteilen.
Der Kreisverband berät, unterstützt und vermittelt in allen sozialen Fragen und Anliegen. In der Kreisgeschäftsstelle laufen die organisatorischen Fäden der Ortsvereine zusammen. Der Kreisverband betreut und begleitet die Kinder – und Jugendarbeit in Kooperation mit der Stadt Mainz
Der Kreisverband ist in den Gremien der Stadt Mainz wie Sozialausschuss, Jugendhilfeausschuss, Seniorenbeirat und der Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Mainz vertreten.
Der Kreisverband steht in regelmäßigem Kontakt zu den 3 stationären AWO-Pflegeeinrichtungen in Mainz – die in Trägerschaft des AWO Bezirksverbandes stehen
Vorstand des AWO Kreisverbandes Mainz Stadt e.V.
(Wahl am 21.07.22)
Vorsitzender: Jens Carstensen OV Gonsenheim/Mombach
Stellvertr. Vorsitzende: Monika Dinkelbach OV Oberstadt
Kassierer: Bernd Tielsch OV Gonsenheim/Mombach
Schriftführerin: Marianne Kron OV Oberstadt
Beisitzer Ingo Schumann OV Gonsenheim/Mombach
Beisitzer Thomas Kuhn OV Gonsenheim/Mombach
Beisitzerin Nicole Dumno OV Gonsenheim/Mombach
Beisitzerin Kathleen Herr OV Hartenberg-Münchfeld
Beisitzer Alexander Klein OV Mainz-Neustadt
Kinder – und Jugendarbeit in Mainz
Seit dem Jahr 2001 gibt es den AWO Kinder- und Jugendtreff „Park-Haus“ im Martin-Luther-King-Park.
Das „Park-Haus“ steht unter der Leitung von Nicole Dumno, die die Angebote mit insgesamt 4 studentischen Mitarbeitern durchführt.
An fünf Tagen in der Woche ist die Einrichtung für Kinder und Jugendliche geöffnet, die hauptsächlich aus dem Stadtteil Hartenberg/Münchfeld kommen.
Neben der offenen Arbeit bietet der AWO Kinder –und Jugendtreff eine sozialpädagogisch betreute Hausaufgabenhilfe an der MLK- Grundschule und eine Nachmittagsbetreuung für Grundschüler der MLK-Schule an.
Die Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit sind für jeden kostenlos.
Jugendliche ab der fünften Klasse haben im „Offenen Treff“ die Möglichkeit, sich in unseren Räumlichkeiten zu treffen und ihre Freizeit zu gestalten.
Bei Fragen zu Schule, Ausbildung und Beruf helfen die Bediensteten den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen weiter.
Krimi-Lesung in der AWO Hartenberg-Münchfeld
Pünktlich zu den ersten Frühlingsboten lud die Arbeiterwohlfahrt im Mainzer Stadtteil Hartenberg-Münchfeld zu ihrer ersten Lesung ein. Hierzu hat sie sich den derzeit viel gefragten Mainzer Debütautoren Rafael Bravo ins Haus geholt, der [...]
Pädagogische:n Mitarbieter:in (m/w/d) in Mainz Hartenberg/Münchfeld gesucht
Der AWO Kreisverband Mainz-Stadt e.V. sucht zum 01.05.2023 eine:n pädagogische:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für den AWO Kinder – und Jugendtreff im Stadtteil Hartenberg/Münchfeld Aufgabengebiet: • Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Aktionen und Programmen [...]
Ehrung mit der silbernen Ehrennadel in Mainz
Bei der Vorstandssitzung im Januar des AWO Kreisverbandes Mainz Stadt e.V. wurde die langjährige Protokollführerin Mariann Kron für ihr 40-jährige Treue zur AWO mit der silbernen Ehrennadel geehrt. AWO Kreisvorsitzender Jens Carstensen dankte [...]
AWO HaMü in Mainz hat gewählt!
Die AWO im Mainzer Stadtteil Hartenberg-Münchfeld hat einen neuen Vorstand. Auf der Mitgliederversammlung am 22.04. wurde der alte Vorstand entlastet, bei einem Glas Sekt und O-Saft in Fotoalben geblättert und der Blick auf [...]
AWO Kreisverband Mainz Stadt spendet insgesamt 2.100 €
Als Träger der Katharina-Geier-Haus Stiftung, übergab der AWO Kreisverband Mainz Stadt e.V. jeweils einen Scheck über 700€ an drei Mainzer Hilfsorganisationen. An den Wendepunkt, ein Informations- und Hilfezentrum in allen Fragen und Belangen, die Frauen [...]
Neues vom AWO Ortsverein Mainz-Weisenau
"Die AWO-Begegnungsstätte in der Karl-Trau-Straße in Mainz-Weisneau war coronabedingt seit Mitte März 2020 für Besucher und Veranstaltungen geschlossen.Nach den Lockerungen der Einschränkungen durch rückläufige Infektionszahlen und Fortschritte bei den Impfungen konnten wir an [...]