Project Description

Herzlich Willkommen auf der Nachrichtenseite des Kreisverbandes in Neuwied!
Hier finden Sie viele Informationen zu unseren Ortsvereinen in Neuwied und Umgebung
Gesellschaften des AWO Kreisverband Neuwied:
• AWO Gemeindepsychiatrie gGmbH, Nassauische Str. 13, 56470 Bad Marienberg, Tel.: 02661 9559-0
• AWO Pflege und Senioren gGmbH, Berliner Str. 2c, 56575 Weißenthurm, Tel.: 02637-912-0
• AWO Suchthilfe gGmbH, Rheinstr. 35, 56564 Neuwied, Tel.: 02631 8384-0
Aufgaben und Tätigkeiten des AWO Kreisverband Neuwied:
- Der Kreisverband Neuwied e.V. ist Ansprechpartner und Beratungsinstanz der Bevölkerung für alle Fragen der sozialen Versorgung, beispielhaft zu den Themen:
– ambulante, teil- oder stationäre Versorgungsangebote für beeinträchtigte und schwerbehinderte Menschen, sozial
Beeinträchtigte, Benachteiligte und Menschen, die unserer Hilfe anderweitig bedürfen
– soziale Versorgungssysteme, BSHG, SGB, Betreuungsrecht - Ehrenamtsbörse: Vermittlung von ehrenamtlich engagierten Mitbürgern in verschiedenste Ehrenämter (beispw. Betreuer nach BGB, Schöffenamt, Ausschusstätigkeit auf kommunal- oder Landesebene, Engagement auf Ortsvereinsebene wie Seniorentreff, Ausflugs- und Freizeitaktivitäten, Kinderfreizeitmaßnahmen)
- Organisation und Angebot von Kinder- und Jugendarbeit in Stadt und Landkreis Neuwied, u. a. Planung und Durchführung der Kinderstadtranderholung der Stadt Neuwied, internationaler Jugendaustausch
- Schulsozialarbeit an Grundschulen
- Initiierung, konzeptionelle Entwicklung und Anregung zur Schaffung von Einrichtungen zur Versorgung behinderter oder beeinträchtigter Menschen wie Senioren und Pflegebedürftige, psychiatrisch erkrankte oder von psychiatrischer Erkrankung bedrohte Menschen, Suchterkrankte und Wohnsitzlose, Langzeitarbeitslose, schwer vermittelbare und Menschen mit Vermittlungshemmnissen auf dem allg. Arbeitsmarkt
- Öffentlichkeitsarbeit zu sozialen Fragestellungen sowie zur Akzeptanzsteigerung der Zielgruppenbelange, deren Versorgung sowie der hiermit verbundenen Aktivitäten des Verbandes
- Mitarbeit in Gremien der Selbstverwaltungskörperschaften, Landes- und Kommunalverwaltungen, z.B. Stadt- und Kreissozialausschuss, Stadt- und Kreisjugendhilfeausschuss, Kreis- und Landespsychiatriebeirat, Besuchsgruppe nach dem Landespsychiatriegesetz
- Organisation, Koordinierung und Verwaltung des Verbandssystems, z.B. Mitgliederadressverwaltung, Jubiläums- und Ehrungsaktivitäten, Revisions- und Prüfungsarbeit der Untergliederungen, Informationsdienst für Mitglieder (u. a. Pressespiegel, Mitgliederzeitung, Bereisung von Einrichtungen der sozialen und therapeutischen Versorgung usw.)
- Fortbildungen und Vorträge zu sozialen Fragestellungen, z.B. im Rahmen von Veranstaltungen der Ortsvereine
- Konzipierung und Koordinierung der Verwendung von Spendenaufkommen und Zuwendungen an Bedürftige, z.B. im Rahmen von verschiedenen organisierten Unterstützungssystemen (Förderausschuss, „Helft uns leben“, „Neuwied hilft“ usw.)
Schwerpunkt der Arbeit in den folgenden Jahren ist der weitere Ausbau ambulanter und teilstationärer Versorgung.
Maye Mayoh – Karneval im Seniorenzentrum Sterngarten
Moderatorin Connie Mintgen Henigin und die "Doof Nuss" Stefan Zlotnik In unserem Haus da geht es rund, wie [...]
AWO OV Irlich: Jahreshauptversammlung 2021
Im September fand unsere diesjährige JHVersammlung der AWO-Irlich statt. Auf Grund der Corona Situation fielen die Jahreshauptversammlungen der Jahre 2019 [...]
AWO OV Irlich: Endlich wieder eine Schiffstour
Unter diesem Motto machten sich die AWO Irlich und ihre Freunde vom Seniorentreff auf den Weg nach Vallendar zum Schiffsanleger. [...]
Kinderferienfreizeit für Opfer der Hochwasserkatastrophe
(bitte Klick auf das Foto für größere Ansicht) Wir bieten in Kooperation mit der Stadt Neuwied hochwassergeschädigten Familien Unterstützung an: [...]
Stadtranderholung mit Marterpfahl und Stockbrot mit der AWO Neuwied
AWO-Kinder- und Jugendarbeit entwickelte Corona-Alternativangebot – 30 Kinder verbrachten schöne Tage Da wären viele Kinder ziemlich enttäuscht gewesen, [...]
Wohnresidenz am Schlosspark – ein Angebot des AWO Kreisverband Neuwied e.V.
Der AWO Kreisverband Neuwied bietet im Erdgeschoss der Wohnresidenz am Schlosspark 13 Appartements nach Wunsch mit folgenden Versorgungsmöglichkeiten [...]