Blog der AWO Rheinland

Fassenacht bei der AWO Ober-Olm

Ab 24. Januar ab 15:11 Uhr bebte die Ulmenhalle in Ober-Olm. Unser „Hofkapellmeister“ Wido Knoob hatte die Stimmung bereits lange vorher angeheizt mit närrischen Gassenhauern. Nachdem unser 1. Vorsitzender, Thomas Weinisch, mit einem kleinen gereimten Vortrag den Kreppelkaffee eröffnet hatte, gab es zuerst einmal reichlich Kaffee und Kreppel für das in großer Zahl erschienene närrische Auditorium.

Dann ging es richtig los mit dem Programm: Siegbert Schöhl, bestieg als „Schoppestecher“ die Bütt und begeisterte mit seinem Vortrag, der wieder reichlich Tuschs und Applaus bekam. Hennes Schneider brachte mehrmals mit Stimmungsliedern die Narrhalla zum beben. Das Ballett „Teenie-Garde“ des Elsheimer Carneval Vereins erfreute uns auch in diesem Jahr wieder mit einer hervorragenden Tanzdarbietung. Ein weiterer Vortragshöhepunkt war der „Deutsche Michel“ (Bernhard Knab), der uns mit seinem gereimten politischen Vortrag, ohne jedes Manuskript, begeisterte. Mit den „Blauen Jungs“, die zum Finale mit Stimmungsliedern das Publikum noch einmal zum Mitsingen animierten, endete das Programm, aber gefeiert wurde auch nach dem Abendessen, zu dem es wieder „Weck, Worscht und Woi“ gab, noch lange weiter.

Text: Ludwig Borg

Foto: Claudia Schmitt

BU  (Einzelfoto): Hennes Schneider (li.)  und Bernhard Knab als „Deutscher Michel“ mit AWO-Hausorden.

BU (Collage): Die Stimmung auf dem Höhepunkt beim Kreppelkaffee der AWO Ober-Olm

Das könnte Ihnen auch gefallen

Facebook
LinkedIn
Pinterest

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER
Die AWO HERZWERK Post!

Erhalte die digitale HERZWERK Ausgabe und weitere tolle Neuigkeiten zu unseren Beiträgen!

 Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.
DIE AKTUELLE HERZWERK AUSGABE
Interessante Beiträge
7Mind-App
AWO SZ Bendorf: Zum zweiten Mal Brunch im Park auf der Vierwindenhöhe
Jakobsweg – ich bin dann mal bei mir
Folge uns auf social media
Skip to content